1.Beschichtungsbehandlung: Eine der häufigsten Oberflächenbehandlungsmethoden für Hardware ist die Beschichtungsbehandlung, wie z. B. Verzinken, Vernickeln und Verchromen.Beschichtungen bilden eine Schutzschicht auf der Metalloberfläche, erhöhen deren Korrosionsbeständigkeit und verbessern das Erscheinungsbild.
Der Zweck der Qualitätskontrolle besteht nicht nur darin, Fehler zu verhindern, sondern auch sicherzustellen, dass Teile gemäß den Designspezifikationen hergestellt werden und ordnungsgemäß funktionieren.Ein gutes Qualitätskontrollprogramm trägt dazu bei, die Produktion pünktlich und im Rahmen des Budgets zu halten, und trägt außerdem dazu bei, Produktfehler zu vermeiden.
Beim Stanzen handelt es sich um einen Herstellungsprozess, bei dem Metallbleche oder -streifen durch Krafteinwirkung durch eine Matrize oder eine Reihe von Matrizen in Form gebracht werden.Dabei kommt eine Presse zum Einsatz, die Druck auf das Metallmaterial ausübt, wodurch es sich verformt und die Form der Matrize annimmt....
Extrusion ist ein Herstellungsverfahren, bei dem Objekte mit einem festen Querschnittsprofil hergestellt werden, indem ein Material durch eine Matrize oder einen Satz Matrizen gedrückt oder gepresst wird.Das Material, oft in erhitztem oder halbgeschmolzenem Zustand, wird unter hohem Druck durch die Öffnung des... gedrückt.
Druckguss ist ein Metallgussverfahren, bei dem geschmolzenes Metall, typischerweise eine Nichteisenlegierung wie Aluminium, Zink oder Magnesium, unter hohem Druck in eine wiederverwendbare Stahlform, eine sogenannte Matrize, eingespritzt wird.Die Matrize ist darauf ausgelegt, die gewünschte Form des Endprodukts zu formen....
Materialeigenschaften Anwendungsbereich Aluminiumlegierung Aluminiumlegierung ist ein leichter Metallwerkstoff mit guter Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit.Es wird häufig in Automobilkomponenten, Gehäusen elektronischer Produkte und Haushaltsgegenständen verwendet.Edelstahl Edelstahl...
Bei der Individualisierung von Metallprodukten ist die Wahl der richtigen Verarbeitungsmethode entscheidend für die Qualität, die Kosten und die Lieferzeit des Produkts. Es gibt verschiedene gängige Methoden zur Individualisierung von Metallen.Hier sind einige häufig verwendete Metallanpassungsmethoden: 1.CNC-Bearbeitung: C...
ISO definiert geometrische Toleranzen als „Geometrische Produktspezifikationen (GPS) − Geometrische Toleranz − Toleranz von Form, Ausrichtung, Lage und Rundlauf“.Mit anderen Worten beziehen sich „geometrische Eigenschaften“ auf die Form, Größe, Positionsbeziehung usw. eines Objekts...
Die Kunststoffbeschichtung ist ein Beschichtungsverfahren, das in der Elektronikindustrie, der Verteidigungsforschung, bei Haushaltsgeräten und im täglichen Bedarf weit verbreitet ist.Die Anwendung des Kunststoffbeschichtungsverfahrens hat eine große Menge an Metallmaterialien eingespart, der Verarbeitungsprozess ist einfach ...